Berufliche Neuorientierung in Essen
Berufliche Orientierung und Veränderung
Sie stehen an einem Punkt in Ihrer beruflichen Laufbahn, wo Sie nicht mehr weiterkommen und das Gefühl verspüren, sich beruflich neu orientieren zu wollen oder zu müssen. Warum da nicht Hilfe in Anspruch nehmen und mit einem erfahrenen Coach oder Berater die möglichen beruflichen Alternativen durchsprechen? Kommen Sie gerne auf uns zu.
Wenn Sie sich beruflich neu orientieren möchten, dann startet dieser Prozess erstmal bei Ihnen selbst. Es geht darum, dass Sie genau bestimmen, wer Sie sind, was Sie wollen und was Sie auszeichnet. Das können Fähigkeiten oder Talente sein, die Sie mitbringen oder lange gehegte Träume und Ideale, die in Ihnen schlummern. In unseren persönlich auf Sie zugeschnittenen Coachings und Beratungen helfen wir Ihnen die vorliegenden Ressourcen und Fähigkeiten gewinnbringend einzusetzen, Sie mit Wünschen und Bedürfnissen zu verbinden und Schlüsselqualifikationen zu bestimmen. Aus diesen Terminen ergibt sich dann für Sie ein Bild, wie es beruflich weitergehen kann.
Passende berufliche Lösung für Ihre berufliche Zukunft
Egal, welche Vorstellungen oder Wunschbilder in Ihrem Kopf herumschwirren, bei uns sind sie an der richtigen Adresse. Unser qualifiziertes und erfahrenes Beratungs- und Coachingteam nimmt sich Ihnen an und erarbeitet die für Sie passende berufliche Lösung. Dabei geht der Blick immer nach vorne, um das angestrebte berufliche Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Wir freuen uns, wenn wir gemeinsam mit Ihnen Ihre persönliche Herausforderung in eine erfolgreiche neue berufliche Perspektive umwandeln können.
Entscheiden Sie sich für einen Coach für Ihre berufliche Orientierung!
Leistungen zur beruflichen Neuorientierung
Sie stehen bei diesem systemischen Coaching im Mittelpunkt. Im Fokus sind Ihre persönlichen Interessen, Ihre Stärken und Potentiale, die Sie noch weiter ausbauen wollen. Auf Grundlage dessen entsteht eine berufliche Perspektive und Vision. Nun gilt es noch, diese in die Praxis umzusetzen.
Ihren beruflichen Neuanfang mit einem erfahrenen Jobcoach
Dabei sind Sie nicht allein, denn unser Berater- und Coachingteam begleitet Sie bei der beruflichen Neuorientierung oder Weiterentwicklung. Jeder aus unserem Team wird von uns persönlich ausgewählt. Dabei achten wir auf Eigenschaften wie Menschenkenntnis, Einfühlungsvermögen und vor allem Erfahrung im Bereich der beruflichen Orientierung. Die berufliche Neuorientierung ist kein einfacher Schritt – vor allem wenn im Vorfeld eine längere Zeit der Arbeitslosigkeit oder ein abruptes Beschäftigungsende vorliegt. Häufig ist es dann notwendig, die richtige Einstellung und Motivation zu schaffen, um sich auf dem komplexen Arbeitsmarkt orientieren und durchsetzen zu können.
Gemeinsam schaffen wir das! Unser Bestreben ist es, dass Sie einen Beruf finden, der Ihrer Persönlichkeit entspricht und in dem Sie Ihre Interessen, Stärken und Potentiale optimal einsetzen können.
Das sind die beiden Module der Job Challenge:
Situationsanalyse
- Erstellen eines Persönlichkeitsprofils mit Stärken- und Schwächenanalyse
- Ergebnisauswertung anhand folgender Kriterien
- Motivation
- Qualifikation
- Einstellung
- Visionen und
- Ziele
- Definition der beruflichen Zielfindung und persönlichen Ausgangslage
Einen wichtigen Baustein im Modul „Situationsanalyse“ bildet das Testverfahren BIP-6-F (Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung – 6 Faktoren) für welches die Perspektiv-Consulting GmbH zertifiziert ist. Da es in der Situationsanalyse um Sie und Ihre Persönlichkeit in Bezug auf den Beruf geht, ist dieses Verfahren gut geeignet, da es auf die sechs berufsbezogenen Aspekte der Arbeit schaut.
Strategieentwicklung
- …für die Bewerbung
- …für die Selbstvermarktung
- …für den persönlichen und schriftlichen Auftritt
- …für die Aktivierung des sozialen Netzwerkes
- …für das richtige Netzwerken.
Die beiden Angebote „Job Challenge“ und „Job Challenge Premium“
Die Job Challenge und Job Challenge Premium bieten wir in verschiedenen Modulen an, die sich nach Ihren aktuellen Anforderungen richten und ausbaufähig sind. Basierend auf dem Umfang können Sie dann entscheiden, ob Sie das individuelle Coaching in Präsenz- oder im Onlineformat oder in einer alternativen Lernform (50/50) wahrnehmen möchten. Wir arbeiten mit Unterrichtseinheiten (UEs), die jeweils 45 Minuten entsprechen.
Das sind die Module:
Modul I: Job Challenge 3.0 Situationsanalyse (16 UEs)
Modul II: Job Challenge 3.0 Strategieentwicklung (20 UEs)
Modul III: Job Challenge 3.0 Strategieentwicklung Premium (30 UEs)
Modul IV: Job Challenge Premium (80 UEs)
Die vier Themen bei der beruflichen Neuorientierung

Berufsberatung

Berufswechsel Beratung

Karriereberatung
